Bitte beachten Sie, e-Bike mit mehr als 250W Leistung und Gasgriff für schneller als 6 Km/h gilt in Deutschland nicht als Pedelec. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
Fährt super in den Bergen! Leistung hervorragend! kanpp 50km gefahren, der Akku hat noch über 60%
R. Mende,
10.10.2021
Ich bin schwer enttäuscht, alle 6 Wochen sind die Bremsbeläge abgefahren! War beim Fachhandel der sagte zu mir Du hast keine geeigneten Bremsscheiben und Bremsbelege auf Deinem Fatbike .Er rät mir Finger weg von dem Bike sofort stehen lassen. Das Bike ist Lebensgefährlich es bremst nicht rechtzeitig , weil es abgefahren ist.
6 Wochen fahren und die Bremsbelege sind runter. Das Das kannst nicht sein. Finger weg vom Kauf von Onlineshop nie wieder kaufe ich online ein Rad nur persönlich im Fachhandel.Ixh verlange von Herrn Ein Lu eine Abholung des Bike und Rückzahlung der Raten.
--------Antwort von Shop.Admin--------
Sehr geehrter R.Mende,
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir bedauern dass Sie mit dem Bike unzufrieden sind!
Sie haben im Juli 2021 bei uns ein Fatbike gekauft. Eine Woche danach haben Sie uns geschrieben, dass die Bremse nicht mehr richtig funktioniert. Sie sagten, das Fahrrad bleibt trotz voller Bremskraft nicht sofort stehen.
Wir haben angeboten, Ihr Fahrrad in einer beliebigen Fahrradwerkstatt in Ihrer Nähe prüfen und ggf. die Bremse einstellen zu lassen, und wir übernehmen die Kosten. Sie haben Werkstatt angerufen und uns gesagt, es dauert 2 Wochen, bis Sie einen Termin bekommen. Um Ihr Fahrrad schnellstmöglich in Gang zu setzen, sind wir gleich noch am selben Tag von München, über Stuttgart, direkt zu Ihnen gefahren um die Bremse bei Ihnen vor Ort zu checken. Vor Ort sehen wir, die Bremsbeläge von der hinteren Scheibenbremse sind komplett abgefahren. Ein Blick auf das Display, Sie sind bereits 470km mit dem Fahrrad gefahren, obwohl Sie erst seit 5 Tagen das Fahrrad besitzen. Außerdem wohnen Sie in einer Bergregion. Alle Straßen haben starke Steigung/Gefälle, sodass die Bremse ständig viel stärker belastet wird. Die Bremse von dem Vorderrad, wo die Bremsbeläge noch in Ordnung sind, funktioniert einwandfrei.
Eigentlich sind die Verschleißteile nicht von der Garantie abgedeckt. Trotzdem haben wir ohne zu zögern die komplette hintere Bremse, inklusive Bremsbeläge, erneuert. Wir haben gleich zusammen getestet. Mit den neuen Bremsbelägen funktioniert die Bremse tadellos. Wir haben keine Kosten verlangt. Und Sie waren sehr zufrieden. Für uns hat sich die 500km Fahrt von München zu Ihnen gut gelohnt. Bevor wir wegfahren, haben wir Ihnen noch erklärt, wie Sie in Zukunft selbst die Bremsbeläge erneuern können.
Nach gut 1 Monat, haben Sie uns nochmal kontaktiert, und geschrieben, dass die Bremse wieder keine ausreichende Bremswirkung hat. Wir haben nach dem KM-Stand gefragt, Sie sagten „gut 500km“. Wir haben nochmal angeboten, kaufen Sie auf unsere Kosten die teuersten Bremsbeläge, lassen Sie die Bremse in einer Fachwerkstatt einstellen. Diesmal haben Sie schnell einen Termin bekommen. Aber auf dem Prüfprotokoll von der Werkstatt steht KM-Stand 959km, nicht von Ihnen gesagte „gut 500km“. Die Werkstatt will für die Bremseinstellung und die neuen Bremsbeläge 60 Euro verlangen. Aus Kulanz haben wir die Kosten übernommen und das Geld sofort an die Werkstatt überwiesen. Sie haben noch für die „super Kulanz“ bedankt.
Nachdem Sie das Fahrrad von der Werkstatt abgeholt haben, schreiben Sie uns, die Werkstatt sagt Ihnen, „es gibt bessere Bremse“ für das Vorderrad. Auf unsere Nachfrage, was für Bremse Sie verbauen wollen, und welche Kosten dabei entstehen, haben Sie nicht mehr reagiert.
Wenn Sie in Zukunft wieder Unterstützung brauchen, lassen Sie uns einfach wissen. Wir stehen uns immer gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Letugo Team
und Bremsbelege auf Deinem Fatbike .Er rät mir Finger weg von dem Bike sofort stehen lassen. Das Bike ist Lebensgefährlich es bremst nicht rechtzeitig , weil es abgefahren ist.
6 Wochen fahren und die Bremsbelege sind runter. Das Das kannst nicht sein. Finger weg vom Kauf von Onlineshop nie wieder kaufe ich online ein Rad nur persönlich im Fachhandel.Ixh verlange von Herrn Ein Lu eine Abholung des Bike und Rückzahlung der Raten.
--------Antwort von Shop.Admin--------
Sehr geehrter R.Mende,
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir bedauern dass Sie mit dem Bike unzufrieden sind!
Sie haben im Juli 2021 bei uns ein Fatbike gekauft. Eine Woche danach haben Sie uns geschrieben, dass die Bremse nicht mehr richtig funktioniert. Sie sagten, das Fahrrad bleibt trotz voller Bremskraft nicht sofort stehen.
Wir haben angeboten, Ihr Fahrrad in einer beliebigen Fahrradwerkstatt in Ihrer Nähe prüfen und ggf. die Bremse einstellen zu lassen, und wir übernehmen die Kosten. Sie haben Werkstatt angerufen und uns gesagt, es dauert 2 Wochen, bis Sie einen Termin bekommen. Um Ihr Fahrrad schnellstmöglich in Gang zu setzen, sind wir gleich noch am selben Tag von München, über Stuttgart, direkt zu Ihnen gefahren um die Bremse bei Ihnen vor Ort zu checken. Vor Ort sehen wir, die Bremsbeläge von der hinteren Scheibenbremse sind komplett abgefahren. Ein Blick auf das Display, Sie sind bereits 470km mit dem Fahrrad gefahren, obwohl Sie erst seit 5 Tagen das Fahrrad besitzen. Außerdem wohnen Sie in einer Bergregion. Alle Straßen haben starke Steigung/Gefälle, sodass die Bremse ständig viel stärker belastet wird. Die Bremse von dem Vorderrad, wo die Bremsbeläge noch in Ordnung sind, funktioniert einwandfrei.
Eigentlich sind die Verschleißteile nicht von der Garantie abgedeckt. Trotzdem haben wir ohne zu zögern die komplette hintere Bremse, inklusive Bremsbeläge, erneuert. Wir haben gleich zusammen getestet. Mit den neuen Bremsbelägen funktioniert die Bremse tadellos. Wir haben keine Kosten verlangt. Und Sie waren sehr zufrieden. Für uns hat sich die 500km Fahrt von München zu Ihnen gut gelohnt. Bevor wir wegfahren, haben wir Ihnen noch erklärt, wie Sie in Zukunft selbst die Bremsbeläge erneuern können.
Nach gut 1 Monat, haben Sie uns nochmal kontaktiert, und geschrieben, dass die Bremse wieder keine ausreichende Bremswirkung hat. Wir haben nach dem KM-Stand gefragt, Sie sagten „gut 500km“. Wir haben nochmal angeboten, kaufen Sie auf unsere Kosten die teuersten Bremsbeläge, lassen Sie die Bremse in einer Fachwerkstatt einstellen. Diesmal haben Sie schnell einen Termin bekommen. Aber auf dem Prüfprotokoll von der Werkstatt steht KM-Stand 959km, nicht von Ihnen gesagte „gut 500km“. Die Werkstatt will für die Bremseinstellung und die neuen Bremsbeläge 60 Euro verlangen. Aus Kulanz haben wir die Kosten übernommen und das Geld sofort an die Werkstatt überwiesen. Sie haben noch für die „super Kulanz“ bedankt.
Nachdem Sie das Fahrrad von der Werkstatt abgeholt haben, schreiben Sie uns, die Werkstatt sagt Ihnen, „es gibt bessere Bremse“ für das Vorderrad. Auf unsere Nachfrage, was für Bremse Sie verbauen wollen, und welche Kosten dabei entstehen, haben Sie nicht mehr reagiert.
Wenn Sie in Zukunft wieder Unterstützung brauchen, lassen Sie uns einfach wissen. Wir stehen uns immer gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Letugo Team
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden